Das folgende Beispiel soll als Inspiration für On-Page- und Off-Page-SEO-Strategien dienen.
Für ein Immobilienprojekt in Schönbühl wurde eine neue Website mit einer einzigen Landing Page, auch bekannt als Onepager, erstellt. Das Ziel ist es, die Auffindbarkeit des Onepagers durch bestimmte Keywords wie wohnung schönbühl zu erhöhen.
Wie gehst du vor, um eine Landing Page zu optimieren?
Die Methode zur Optimierung eines SEO-Projekts wird in den folgenden Schritten gezeigt. Auch deine Website kann optimiert werden. Wenn du noch mehr Informationen haben möchtest, bieten wir dir den Online Marketing Kurs an, in dem die Optimierungsmöglichkeiten im Modul «SEO die Optimierungsmöglichkeiten» ausführlich behandelt werden.
1. Teilschritt: Keywords-Recherche: Suche zunächst nach den passenden Schlüsselwörtern
Eine gute Keyword-Recherche ist die Grundlage für alles. Für welche Suchbegriffe möchte das Unternehmen erscheinen? Welche Suchbegriffe sind beliebt und wie wettbewerbsfähig sind sie? Die günstigsten Keywords zu finden, ist das Ziel der Keyword-Analyse. Günstige Keywords werden häufig gesucht, aber sie sind auch weniger hart umkämpft von konkurrierenden Unternehmen. Die idealen Keywords zu finden, kann gelegentlich etwas mehr Recherchezeit erfordern. Bei einem Online Marketing Kurs konnten wir uns auf die folgenden Keywords einigen:
Keyword | Suchvolumen CH | Anzahl Treffer Google CH |
haus in schönbühl | – | 135’000 |
wohnung in schönbühl | 30 | 40’500 |
haus kaufen schönbühl | 90 | 42’100 |
wohnung kaufen schönbühl | 90 | 26’300 |
haus schönbühl | 10 | 42’200 |
wohnung schönbühl | 210 | 28’100 |
2. Teilschritt: Die Landing Page sollte optimiert werden
Textanreicherung
Die passenden Keywords sind nun bekannt. Der Text sollte nun optimiert werden. Um die Keywords bestmöglich in den Text einzubauen, braucht es Übung und ein bisschen Fingerspitzengefühl. Natürlich kann auch ein qualifizierter Texter diese Arbeit für dich erledigen.
Bildverbesserung
Die Fotos werden dann genauer unter die Lupe genommen. Es ist wichtig, den gespeicherten Dateinamen zu optimieren. Über den Dateinamen wird oft nicht nachgedacht, aber bei der Optimierung kommt es auch auf die kleinsten Details an.
Ein Beispiel für diesen Dateinamen ist «9756-symbol-bild-aussenansicht.png».
Haus-in-Schoenbuehl-kaufen-aussen.png ist der neue Name für das Bild. Außerdem haben wir das Schlüsselwort eingefügt und den Alt-Text (alternativer Text) geändert. Es ist wichtig, dass der Alt-Text den Inhalt des Bildes für Menschen mit Sehbehinderungen genau wiedergibt. Noch besser ist es, wenn der Alt-Text das Keyword enthält, das optimiert werden muss.

3. Teilschritt: Titel und Description
Die Klickrate wird durch den Titel und die Beschreibung bestimmt, auch wenn sie keinen direkten Einfluss auf das Google-Ranking haben. Mehr Menschen klicken auf Suchergebnisse, die ansprechend präsentiert werden. Außerdem erhalten Suchergebnisse, die häufiger angeklickt werden, eine höhere Position.
Vor der Optimierung, als Beispiel:

Die Suchbegriffe müssen sowohl im Titel als auch in der Meta-Beschreibung enthalten sein, um mehr Klicks in der Google-Trefferliste zu erhalten. So setzen wir es in die Praxis um:
Titel: Häuser und Wohnungen in Schönbühl-Urtenen zu kaufen
Meta Description: Sind Sie auf der Suche nach einem Eigenheim in Schönbühl-Urtenen? Kaufen Sie jetzt Ihre Traumwohnung oder Ihr Traumhaus.
4. Teilschritt: Backlinks
Die treibende Kraft hinter dem SEO-Prozess sind die Links, die andere Websites auf unsere Seite setzen. Es ist nicht wichtig, irgendwelche Links zu erhalten, sondern dass es sich um relevante Links handelt. Die externen Websites sollten thematisch verbunden sein. Damit sind Backlinks von themenbezogenen Websites gemeint. Unter anderem sind Blogposts gut für den Aufbau von Backlinks. Mit etwas Übung lernst du, welche Websites dafür geeignet sind. Fehlt es dir an Inspiration und brauchst du Ideen? Der Online Marketing Kurs wird dir weiterhelfen. Melden dich gleich bei dem Kursleiter Josua Schütz um einen Beratungstermin zu vereinbaren.